Winterlager 2019 – Antifouling und vieles mehr

Die SeptemberMorn befindet sich in der Wartung. Wir haben sie ins Winterlager gestellt. Beim Auskranen wurde klar, dass wir jede Menge Arbeit haben werden.

Antifouling

Das Antifouling muss ausgebessert werden. Eigentlich ist der Coppercoat noch nicht so alt. Er wurde angeblich vor etwa 5 Jahren aufgetragen. Doch in unserem Hafen steht das Boot immer mal wieder im Schlick. Daher sieht der Kiel nicht gut aus. Hat jemand einen Tipp, wie man die schadhaften Stellen sinnvoll ausbessern kann? Schaut euch die Bilder ruhig mal an und kommentiert.

Unser Plan ist bisher, die schadhaften Stellen abzuschleifen und neues Coppercoat in fünf Lagen aufzutragen. Den Kiel werden wir wohl komplett neu machen. Der Hersteller hat uns dazu geraten. Erste Versuche beim abschleifen haben ergeben, dass es eine zeitraubende Arbeit wird. Bei nassem Wetter ist es gar nicht zu machen. Also müssen wir zum Wettergott beten, dass er uns genug trockene Tage, möglichst am Wochenende, liefert.

Wellendichtung

Außerdem wollen wir die Wellendichtung erneuern. Die alte Stopfbuchse kommt raus. Sie wird durch eine moderne und tropffreie Wellendichtung ersetzt. Wir träumen davon, dass unsere Moody irgendwann eine trockenen Bilge hat. Wenn wir allerdings einigen Aussagen langjähriger Moodybesitzer Glauben schenken, wird das aber ein frommer Wunsch bleiben. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Noch haben wir nicht aufgegeben.

Noch mehr Arbeit

Es gibt noch ein paar mehr Pläne für die Wintersaison. Das Elektropaneel muss neu. Die Toilettenschläuche sollen getauscht werden. Das ein oder andere Fenster leckt. Die Liste ist endlos. Es steht also jede Menge Arbeit an. Mal sehen, wie weit wir diesen Winter kommen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Dieser Beitrag wurde unter Boot, Technik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert