Pandemie – Wie ein kleines Virus Pläne verhindert – Segeln verboten

Segeln verboten - wegen Pandemie
Segeln und Aufenthalt auf einem Boot ist in Belgien derzeit verboten.

Eigentlich sollte die Septembermorn schon wieder im Wasser sein. Eigentlich wollten wir schon lange wieder segeln. Eigentlich…

Wieso haben wir plötzlich eine Pandemie?

Tatsächlich ist es aber so, dass Europa und die ganze Welt derzeit von einem winzigen Virus beherrscht wird. Wir stecken in einer Pandemie. Corona ist buchstäblich in aller Munde. Die Virologen sind sich einig, dass viele Menschen sterben werden, wenn wir es nicht schaffen, die Anzahl der gleichzeitig Erkrankten unten zu halten. “Flatten the curve” ist das Schlagwort dazu. Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat es geschafft, von Tieren auf den Menschen zu wechseln und dort die Atemwege und auch die Lunge zu besiedeln.

Für die meisten Menschen ist das nicht weiter schlimm. Viele spüren nicht einmal Symptome, andere haben ein paar Tage Husten vielleicht mit Fieber. Bei etwa 10% der bisher bekannten Fälle verschlimmern sich diese Symptome allerdings zu einer Lungenentzündung. Bei diesen Menschen lässt die Lungenfunktion nach und wenn es ganz schlimm kommt, können sie sogar ersticken. Oft, aber nicht immer sind dies Menschen, die bereits an anderen Erkrankungen leiden oder anderweitig geschwächt sind.

Da das Virus so neu für den Menschen ist, ist potenziell jeder Überträger. Es gibt bisher fast keine Immunität. Nicht zuletzt deshalb wird es auch als so gefährlich eingeschätzt. Jeder kann sich infizieren. Auch, wenn man selbst vielleicht keine oder kaum Symptome verspürt, verteilt an das Virus weiter und irgendwann sind mehr Menschen infiziert als unser Gesundheitssystem verkraften kann. Dann sterben auch viele Menschen, die bei einer guten Versorgung eigentlich überleben könnten. Das gilt es zu verhindern. Darum liegt die Septembermorn immer noch an Land und im Winterlager und deshalb haben wir noch nicht einmal unsere Arbeiten an ihr fertig.

Warum dürfen wir jetzt nicht segeln?

Die europäischen Länder haben Maßnahmen ergriffen um die Verbreitung des Virus einzudämmen. In Belgien herrscht eine Ausgangssperre. Das heißt, der Aufenthalt im Freien ist nur noch zu notwendigen Zwecken erlaubt. Explizit wurde sogar der Aufenthalt auf Boote erwähnt. Sie wurden grundsätzlich als Zweitwohnsitz eingestuft und jeder muss sich an seinem Erstwohnsitz aufhalten. Auch Reisen ins Land sind nur aus wichtigen Gründen erlaubt. Segeln an der belgischen Küste ist verboten. Aktuelle Hinweise finden man beim auswärtigen Amt.

Wie lange dieser Zustand anhalten soll, weiß noch niemand. Für uns heißt es jedenfalls, wir kommen nicht zu unserem Boot. Hoffen wir, dass sich das bald wieder ändert. Bis dahin bleibt nur das Träumen…

Dieser Beitrag wurde unter Boot, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert