Boot Messe und die Shopping Tour

Am 23.01.2019 waren wir auf der Boot in Düsseldorf. So wie die letzten 8 Jahre auch, allerdings haben wir noch nie so wenige Hallen geschafft wie dieses mal.

Und Geld haben wir ausgegeben, noch mehr wollten wir ausgeben. Aber irgendwie wollte Conrad Pischel unseren Auftrag nicht entgegen nehmen. Ein schönes Alu RIB sollte es werden, robust und in einer dezenten Farbe. Zum Glück kommt die Firma ja aus der Region, so müssen wir unser Geld halt direkt nach Troisdorf tragen.

Ein Funkgerät haben wir uns aber auch vor Ort zugelegt. Das Command Mike haben wir auch bereits eingebaut wie auf dem Bild zu sehen.

das Plexiglas als Blende wird dann in Zukunft durch ein Scharnier zur Klappe

Und unsere blind bestellten Plexiglas Ringe passen auch ganz gut zu den Cabin Denmark Lampen. Diese werden bald alle Deckenlampen ersetzen. DHL ist bereits unterwegs…..

das hässliche kleine Loch von dem alten Kippschalter muss auch noch irgendwie verschwinden
Schreib einen Kommentar

Herrliches Winterwetter & Neujahrsempfang

Sonnenschein und Temperaturen unter Null

Bei herrlichem Winterwetter waren wir diese Wochenende mal wieder in Blankenberge.

Der Name muss diesen Frühjahr auch noch ausgebessert werden
neue Blenden am Kartentisch, für den ersten Versuch mal in Weiß. Schaut ganz hübsch aus, vielleicht bleibt das ja so.
neue Lautsprecher waren auch fällig, die alten haben der Seeluft nicht standgehalten
da war es kein Wunder dass der Klang etwas “unsauber” rüber kam
der hat schon besser Tage gesehen
und den ersten Test-Einbau der neuen LED Kabinen-decken Leuchten. Farblich hoffentlich passende Blenden sind bestellt……
und diese netten Untersetzer gab es als Neujahrsgeschenk beim Empfang in der Brasserie des RSYB
Schreib einen Kommentar

Es weihnachtet sehr

Unser Weihnachtsboot

Wir sind vor dem Weihnachts-Stress geflüchtet und haben den 4. Advent auf unserem Boot verbracht. Im Hafen ist es zur Wintersaison eher beschaulich. Die wenigen anwesenden Eigner versuchen etwas weihnachtliche Stimmung auf ihre Boote zu zaubern, so wie wir. Viele Restaurants und Geschäfte sind schon im wohl verdienten Winterurlaub, aber es gibt auch noch genügend geöffnete. So haben wir die trockenen Momente genutzt um noch ein paar belgische Spezialitäten für die Lieben zuhause einzukaufen und dabei die Gegend etwas besser kennengelernt. Das Wetter ist allerdings wenig weihnachtlich – über 10 Grad Celsius, feucht und windig. Fühlt sich eher wie Oktober an. Wir überlegen die ganze Zeit, ob wir den Motor einwintern sollen, aber bisher gibt es keinen Grund. Vielleicht ja zum neuen Jahr… bis dahin erstmal: fröhliche Weihnachten!

Schreib einen Kommentar

Wintersturm

Mit Mika sind wir am Wochenende in Blankenberge gewesen. Wind bis Bft 9 war angekündigt, dazu viel Regen.

Die Nordsee am Strand von Blankenberge, so knapp 3 Meter Wellen dürften es gewesen sein
Wir müssen ja nur ausserhalb der Trefferzone bleiben…….. 

Dann haben wir den Backbone unseres Seatalk ng Netzwerkes erweitert und das AIS 350 von Raymarine mit eingebunden. Nun haben wir auch AIS Informationen auf dem Kartenplotter und dem Multifunktions Instrument zur Verfügung.

Die Verriegelung für den Kühlbox Auszug haben wir ebenfalls angebracht und 220 Volt Kabel nach Innen verlegt. Hier stand früher mal eine Waschmaschine, separat elektrisch abgesichert. Fehlt jetzt noch bei Gelegenheit der 12 Volt Anschluss.

Schreib einen Kommentar

Kühlbox Auszug

Und auch unsere Kühlbox steht nicht mehr im Gang rum. Der Auszug ist fertig und provisorisch eingebaut. Die endgültigen Befestigungen kommen dann bei nächster Gelegenheit, Verriegelungen und “kentersicheres” Verkeilen auch noch.

Schreib einen Kommentar

Parkplatz

Vom ersten Tag anhatten wir überlegt ob wir uns eine Jahreskarte für den Parkplatz zulegen wollen. “Erst einmal abwarten wie lange außerhalb der Saison hier kassiert wird” Aber nachdem es uns davon abgehalten hat uns so zu bewegen wie wir möchten habe ich am Samstag eine Karte gekauft.

Somit können wir den Parkplatz befahren und verlassen wann und so oft wir wollen.

Als erstes haben wir unsere Segel zu Lefebvre Sail gebracht um einige kleinere Reparaturen und ein einen gründlichen Check unserer Segel durchzuführen.

Schreib einen Kommentar

Kuchenbude

So sieht die September Morn zur Zeit aus, mit Kuchenbude! 

Bei unserem letzten Aufenthalt haben wir ja auch noch die Kuchenbude aufgebaut. Die Staufächer unter den Vorschiffkojen waren wahre Schatzkisten. Hat uns zwar einiges an Knobel und Kraftarbeit gekostet aber nun ist das Cockpit schön trocken. Und bei etwas Sonne wird es darin sogar sehr angenehm warm. Wie man ja auf dem nächsten Bild erkennen kann.

Schreib einen Kommentar

Raymarine Seatalk

So schaut unser erstes neues Instrument aus.

Dieses Wochenende haben wir es mal wieder nach Belgien aufs Boot geschafft. Am Freitag haben wir meine Mama am Flughafen Bahnhof abgeholt und sind dann nach Blankenberge gefahren.

Am Samstag haben wir dann unsere neue belgische Flagge gekauft und am Flaggenstock befestigt.

Dann haben wir uns dem Raymarine Seatalk Bus gewidmet. Der Vorbesitzer der September Morn hatte einen Raymarine Plotter eingebaut und einen Raymarine Autopiloten. Allerdings hatte er diese beiden Systeme nicht miteinander verbunden. Das haben wir dann nachgeholt; Backbone Kabel verlegt und den Plotter dann über ein Spurkabel angeschlossen. Zusätzlich haben wir die analogen Wind Daten nun über ein iTC-5 ebenfalls in digtaler Form in den Bus eingespielt und das alte ST60+ Windanzeige Gerät durch ein Multifunktiondisplay ersetzt.

Dank des guten Wetters noch ein Bier im Freien 
Schreib einen Kommentar

Vlaggenbrief

Gestern ist er angekommen, unser belgischer Vlaggenbrief.

Das hat sehr gut geklappt, der Federale Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer hat schnell gearbeitet. 5 Wochen sind seit unserer Antragstellung vergangen. Als nächstes also eine neue (belgische) Flagge kaufen und dann ab jetzt unter neuer Flagge!

Schreib einen Kommentar

Wir haben es getan!

Wir haben den ersten großen Schritt unseres weiteren Lebens absolviert. Wir haben ein Boot gekauft. Die September Morn. 

Sie ist eine Moody 425 von 1989. Der Zustand ist gut, doch es gibt auch viel zu tun, bis sie für unsere Zwecke nutzbar ist. Hier werden wir nach und nach erzählen, was wir machen. Wenn ihr wollt, begleitet uns. 

Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel…

Steffie und Frank

Schreib einen Kommentar