Raymarine Seatalk

So schaut unser erstes neues Instrument aus.

Dieses Wochenende haben wir es mal wieder nach Belgien aufs Boot geschafft. Am Freitag haben wir meine Mama am Flughafen Bahnhof abgeholt und sind dann nach Blankenberge gefahren.

Am Samstag haben wir dann unsere neue belgische Flagge gekauft und am Flaggenstock befestigt.

Dann haben wir uns dem Raymarine Seatalk Bus gewidmet. Der Vorbesitzer der September Morn hatte einen Raymarine Plotter eingebaut und einen Raymarine Autopiloten. Allerdings hatte er diese beiden Systeme nicht miteinander verbunden. Das haben wir dann nachgeholt; Backbone Kabel verlegt und den Plotter dann über ein Spurkabel angeschlossen. Zusätzlich haben wir die analogen Wind Daten nun über ein iTC-5 ebenfalls in digtaler Form in den Bus eingespielt und das alte ST60+ Windanzeige Gerät durch ein Multifunktiondisplay ersetzt.

Dank des guten Wetters noch ein Bier im Freien 
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert